Rad und Schiff Bodensee: Kurzurlaub Konstanz

4 Days
  • 310
  • flexibel gestaltbar
  • Sterntour
  • Sommer
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Reise

Drei Länder - ein Weg: 40 Jahre Bodenseeradweg!

Seit 1983 verbindet er Deutschland, Schweiz und Österreich mit Radfreunden aus aller Welt. Ungebrochen erfreut er sich als einer der beliebtesten Radwege der Welt größter Popularität. Glückwunsch Bodensee!

Mit der alten Konzils- und Universitätsstadt im Herzen führt Sie diese Radreise in zwei Tagen um den Überlinger See, die Inseln Reichenau und Mainau sowie auf den Obersee. Genießen Sie Konstanz mit seinem mediterranen Hafen-Flair. Erleben Sei den See von seinen Ufern und Wassern - in zwei Tagen Rad und Schiff! Wir starten unsere Seerundfahrt in der alten Konzils- und Universitätsstadt Konstanz. Wie die Flügel eines Schmetterlings im Frühling bewegen wir uns um diesen edlen Dreh- und Angelpunkt der Tour bei Rheinkilometer Null. Die Tour ist kurz - und knackig. Der erste Tag führt Sie über die liebliche Insel Reichenau den Überlinger See entlang mit seinem weltberühmten Pfahlbau-Museum, dem Schloss Salem und der Blumeninsel Mainau. Der zweite Tag bittet Sie über Friedrichshafen und Romanshorn um den See. Beide Tage beginnen entspannt mit einer Schifffahrt. Beide Tage bitten gen Ende noch einmal zu Schiff und enden dann glücklich in Konstanz. Vier Tage und drei Nächte verbringen Sie in dieser Stadt, die sich nicht nur eines Stadtteils "Paradies" rühmt. Irgendwo hier muss es gelegen haben, einst. Zwei volle Tage gehören dem Sattel. Den Tag der Anreise und Abreise dürfen Sie, wenn irgend möglich, so planen, dass Sie noch ein wenig Zeit finden für den See und seine einmalig schöne Stadt am Rheinausfluss. Kleiner Tipp: Das Strandbad Hörnle - am Horn von Konstanz Staad. Einfach traumhaft - und gänzlich kostenlos! Bitte beachten Sie, dass wir diese Reise als Individualreise in Eigenregie ausschreiben. Wir buchen für Sie die Unterkunft und alle Schiffstickets. Wir haben die Route für Sie vorbereitet und ausprobiert. Sie selbst tragen Verantwortung für Ihre konkrete Radtour und die Einhaltung aller Abfahrtszeiten. Bitte lesen Sie daher die Informationen auf dieser Seite sehr gründlich durch und halten Sie sich an die Tipps. Alle Strecken finden finden Sie auf komoot.de. Sie können die bekannte Wander- und Outdoor-App komoot zur Navigation entlang der Route nutzen. Alle Strecken finden Sie in der komoot-collection https://www.komoot.de/collection/1897007, s. u..

Unterkunft

Wir buchen für Sie ein modernes und komfortabel eingerichtetes Zimmer: Sie kommen an, dürfen entspannen und bereiten sich in aller Ruhe auf Ihren ersten Tourentag vor. Neben dem üblichen Komfort bietet Ihnen jedes Zimmer einen Wasserkocher mit verschiedenen Tee-Sorten und Kaffee. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen zudem über ein eigenes, großzügiges Bad mit Shampoo, Duschgel, Haartrockner, eine Klimaanlage, Telefon und Fernseher. Bettwäsche und Handtücher werden selbstverständlich gestellt. Sie übernachten in einem modernen Hotel der ***-Sterne-Klasse. Es liegt etwa 3,5 km fußläufig von der Fußgängerzone der Altstadt entfernt im Innovationspark von Konstanz Petershausen gegenüber dem Paradies. Zimmer und Haus sind schlicht, großzügig, modern und komfortabel ausgestaltet. Das nahe Umfeld Ihres Hauses ist geprägt von Geschäft, Gewerbe und Büros. Abschließbare und überdachte Fahrradabstellplätze stehen Ihnen kostenfrei in der Parkgarage des Hauses direkt gegenüber dem Hotel zur Verfügung. Das Haus hat eine nette Bar, eine gemütliche Lounge und einen Sportbereich.
Ihr Hotel versorgt Sie täglich mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

Sie suchen ein wenig Idylle am See?

Kein Problem. In 3 Minuten sind Sie zu Fuß am Seerhein. Die Uferpromenade bietet Ihnen hübsche Cafés, Restaurant und Biergarten. Wir dürfen Ihnen Die Bleiche empfehlen oder das Esszimmer am alten Wasserturm direkt am Rheinufer.

Die Strecke

> Sie fahren zwei volle Tagesetappen mit jeweils rund 60 km. > Sie folgen überwiegend dem Bodensee-Radweg abseits des Autoverkehrs. Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an. Bitte beachten Sie, dass wir auf dieser Reise keinen Pannen- und Nothilfeservice auf der Strecke zur Verfügung stellen. Im Fall einer Panne versuchen Sie bitte, mit Hilfe des ÖPNV oder Taxi mit Ihrem Rad zurück nach Konstanz zu kommen. Entlang nahezu des gesamten Bodenseeradwegs gibt es an etlichen Stellen Nothilfesäulen und Fahrrad-Selbstreparatur-Werkzeug-Säulen. Auch Fahrradläden finden Sie entlang des Weges immer wieder. Nahezu den gesamten Weg können Sie mit dem ÖPNV (Bahn, Bus, Schiff) abkürzen.

Karten und Navigation

Sie finden die gesamte Tour als Collection bei komoot. Möchten Sie die Karten zur Navigation nutzen, so installieren Sie sich bitte - sofern nicht schon geschehen - in aller Ruhe und ein paar Tage VOR Ihrer Reise die komoot app auf Ihr Mobilgerät. Registrieren Sie sich dazu bitte bei komoot.de. Laden Sie anschließend die Touren aus dieser Kollektion auf Ihr Gerät. Bitte wenden Sie sich bei Fragen im Vorfeld Ihrer Reise an uns. Die Komoot-App finden Sie unter dem folgenden Link: https://support.komoot.com/hc/de/articles/4402496387098-Komoot-App-herunterladen. Sie brauchen die Komoot-App und die Tourbeschreibungen aus dieser Kollektion, wenn Sie nach Navigationsansagen fahren möchten. Sie können natürlich auch gerne "frei Nase" der hervorragenden Beschliderung des Bodenseeradwegs folgen. Beachten Sie bitte aber, stets pünktlich an den Schiffsanlegestellen zu sein. Insbesondere am ersten Tag sollten Sie vor Tourbeginn ein wenig Zeit einplanen, Ihre Voucher / Wertgutscheine für die Schiffe gegen Fahrkarten einzutauschen. Hinweis: Sie können die beiden Tagestouren auch tauschen. Bitte beachten Sie dabei, dass das Schiff auf die Insel Reichenau in der Nebensaison nur von Do - So fährt. In der Hauptsaison vom 24.06. bis 10.09. fährt es täglich.

Schifftouren

Ihre Reise enthält vier Schiff-Verbindungen: > An Tag 1 fahren Sie 1) morgens mit dem Personen-Schiff vom Hafen Konstanz bis auf die Insel Reichenau. Nachmittags fahren Sie 2) mit dem Personenschiff der BSB von Überlingen eine Station über den Überlinger See bis nach Konstanz Dingelsdorf. Bitte beachten Sie, dass das Schiff auf die Insel Reichenau in der Nebensaison nur am Do, Fr, Sa oder So fährt. In der Hauptsaison vom 24.06. bis 10.09. fährt es täglich. > An Tag 2 fahren Sie 3) morgens mit der Autofähre von Konstanz - Staat nach Meersburg und 4) Nachmittags mit der Fähre Friedrichshafen - Romanshorn in die Schweiz. Für diese vier Fahrten erhalten Sie von uns nach Ihrer Buchung einen Wertgutschein (Voucher). Diesen Voucher tauschen Sie bitte - wenn irgend möglich - VOR Fahrtantritt an einer der Kassen der BSB Bodenseeschiffahrt gegen die tatsächlichen Tickets ein. Sollte Ihnen das zeitlich nicht gelingen, können Sie die Voucher auch noch an Bord umtauschen. Die Schifffahrtsgesellschaften bitten jedoch darum, davon nur in Ausnahmefällen Gebrauch zu machen. Ausnahme: Die schweizer Schiffe, bspw. auf der Route Konstanz - Reichenau. Hier ist ein Umtausch an Bord leider nicht möglich. Sie finden die Wegbeschreibung mit dem Rad von Ihrem Hotel zum Hafen Konstanz in der Komoot-Collection https://www.komoot.de/collection/1897007. Bitte seien Sie am ersten Tag rechtzeitig vor Abfahrt Ihres Schiffes an der Kasse. Das ist an Tag 1 kein Problem, da Sie jede der im 20 - Minuten - Takt verkehrenden Autofähren nehmen können. Bitte beachten Sie, von der Kasse der BSB Bodenseeschifffahrt mit Ihrem Ticket und Rad weiter zu fahren vom Hafen zum Fähranleger in Konstanz Staat. Von dort aus nehmen Sie die Fähre bis Meersburg. Die Strecke ist in der Komoot-Collection https://www.komoot.de/collection/1897007 beschrieben.

Leih-Fahrräder

Robuste Tourenräder: 7 Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf, Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen. Tandem: ein besonderes Erleben zu Zweit: 50 km für jeden :-) Elektroräder: Auf dieser Reise setzten wir erstmals die beliebten und hoch innovativen i:SY - Räder ein. Das N3.8 ZR lässt sich mit seinem Reimenantrieb und der Enviolo 3.8 Nabe stufenlos (!) und super sanft schalten. Akku und sein leistungsstarker Bosch Performance Line Motor mit 65 Nm unterstützen Sie - je nach Fahrweise - über 100 - 150 km. Der "Speedlifter Twist" an Sattel und Lenker erlaubt nahezu beliebige Größenanpassung des Rades in ein paar einfachen und sicheren Handgriffen. Der Rahmen in seinem neuen, preisgekrönten Unisex Design macht das i:SY unverwechselbar: Er „wächst“ in der Länge und Höhe mit und sorgt für eine optimale Kraftentfaltung bei aufrechter Sitzposition. Der abgebildete Träger an der Front ist mit einem kleinen Körbchen ausgestattet, in dem Sie bequem Ihr Navigationsgerät und leichtes Tagesgepäck transportieren können. Ihre Leihräder stehen Ihnen im Fahrradraum im hoteleigenen Parkhaus gegenüber dem Haupteingang zur Verfügung. Bitte erfragen Sie den Schlüssel an der Rezeption. Bitte schließen Sie Räder im Fahrradraum noch einmal eigens ab. Bitte beachten Sie: Die Leihräder auf dieser Tour sind nicht versichert. Sie leihen die Räder auf eigenes Risiko und Haftung. Buchen Sie die Tour mit Leihrädern, prüfen wir die Verfügbarkeit und schicken Ihnen einen Leihvertrag zu. Mit diesem Vertrag bestätigen Sie bitte, dass Sie die Räder auf eigenes Risiko buchen.

Eigene Fahrräder

Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Das Hotel bietet Ihnen kostenlos abschließbare und überdachte Fahrradabstellplätze. Sie finden den Fahrradraum im hoteleigenen Parkhaus direkt dem Haupteingang gegenüber. Bitte erfragen Sie den Schlüssel an der Rezeption. Bitte schließen Sie Räder im Fahrradraum noch einmal eigens ab. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden. Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Anreise

Konstanz ist ganz hervorragend mit dem Zug erreichbar. Wir empfehlen Ihnen daher: Steigen Sie daheim in den Urlaub ein. Entspannen Sie während der Zugfahrt vor der grandiosen Kulisse des Sees und der Berge. Mieten Sie die Räder und fahren Sie ohne Stress mit der Bahn. Infos unter www.bahn.de. Für die Zeit Ihres Aufenthalts gilt Ihre Bodenseekarte im gesamten ÖPNV auf dem Stadtgebiet als kostenfreies Nahverkehrsticket!

Pkw / Parken

Reisen Sie mit dem PKW an, können Sie Ihr Auto im hoteleigenen Parkhaus direkt gegenüber abstellen. Sie zahlen ab € 12,- pro PKW  und Tag. Eine Reservierung vorab ist weder möglich noch ist sie erforderlich. Erfahrungsgemäß gibt es stets hinreichend freie Stellplätze. Bitte zahlen Sie direkt an der Hotel-Rezeption vor Ort. Im gleichen Parkhaus stehen Ihnen auch Ihre Fahrrad-Stellplätze kostenfrei zur Verfügung.

Termine

Wir bieten die Tour von Ostern bis Oktober an. Bitte beachten Sie: > Aufgrund der Schifffahrts-Fahrpläne und Öffnungszeiten können Sie die Tour zwischen dem 07.04.23 und 01.07.23 sowie nach dem 11.09.2023 nur Mi, Do, Fr oder Sa starten. > In der Zeit vom 01.07. bis 01.10. ist ein täglicher Start möglich, mit Leihrädern außer Sonn- und Feiertagen.

TWIN-Tour Zwilling

Bitte beachten Sie: Diese Tour hat eine 'große Schwester'. Die Reise 311 gleicht ihr bis aufs Haar. Mit einem Unterschied: Sie bietet Ihnen etwas anspruchsvolle Tagesrouten an. Eine Variante für Ehrgeizige sozusagen. Das Schöne daran ist: Sie können beide Touren beliebig miteinander kombinieren. Eine Teilnehmerin Ihrer Gruppe oder Familie kann die leichte Variante fahren, ein anderer sich an die anspruchsvolle wagen. Und das Schöne daran: Sie können tagtäglich wählen und wechseln. Echt TWIN eben!

Hinweise

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Tops der Tour

  • Drei Länder und ein Radweg
  • Die Konzilsstadt Konstanz mit Ihrem mediterranen Hafenflair
  • Schifffahrten nach Radolfzell und nach Friedrichshafen
  • Der größte Wasserfall Europas in Schaffhausen
  • Die Altstadt der Bodenseeperle Stein am Rhein

Tag für Tag

  • Individuelle
    Anreise
    nach
    Konstanz
    (D)

    Tag 1

    Individuelle Anreise nach Konstanz (D)

    Konstanz ist schon alleine wegen der Zugfahrt eine Reise wert. Kommen Sie von Nordwesten - dann fahren Sie über die Schwarzwaldbahn. Ist schon der Schwarzwald ein Traum mit all seinen Viadukten und Tunneln, so lässt der erste Anblick des Bodensees nach Singen bei Radolfzell jedes Eisenbahnerherz höher schlagen. Heißer Tipp: Wenn immer möglich - reisen Sie mit dem Zug an - zu einem der schönsten Bahnhöfe Deutschlands direkt bei Rheinkilometer Null zwischen der Altstadt und dem Hafen. Ihr Hotel erreichen Sie vom Bahnhof mit dem Bus, Taxi oder auch zu Fuß (ca. 3 km). Nehmen Sie vom Hauptbahnhof den Bus Linie 6 Richtung Insel Reichenau und fahren Sie bis zur Haltestelle Line Eid Straße. Ihr Zimmer steht Ihnen ab ca. 15:00 Uhr zur Verfügung. Haben Sie Leihräder gebucht, so finden Sie die Räder im Radraum des hoteleigenen Parkhauses direkt gegenüber dem Haupteingang. Bitte fragen Sie an der Rezeption nach dem Schlüssel. Genießen Sie einen entspannten Abend am Konstanzer Altstadt-Hafen.

    Hotel

    unverbindliches Beispielshotel: Hampton Hilton Konstanz Line-Eid-Straße 8 78467 Konstanz

  • Rad-
    und
    Schifftour
    Reichenau
    -
    Überlingen
    -
    Mainau

    Tag 2

    Rad- und Schifftour Reichenau - Überlingen - Mainau, ca. 60 km ~ 600 Höhenmeter ↑↓

    Wir beginnen den Tag auf dem Schiff mit einer Fahrt von Konstanz zur Insel Reichenau. Bitte seien Sie morgens unbedingt rechtzeitig mit Ihrem Fahrrad am Schiffsanleger am Hafen in Konstanz. Sie fahren mit dem Schiff Linie 2, Kurs 528 der Schweizer Gesellschaft Untersee und Rhein im Auftrag der BSB-Bodenseeflotte in Richtung Schaffhausen. Ihr Schiff legt um 09:12 Uhr (oder um 11:12 Uhr, Kurs 536). ab. Zumeist fährt das Schiff von Steg 8. Es kann aber zu Veränderungen kommen. Bitte beachten Sie die Durchsagen und Fahrplan-Anzeigen am Hfen! Bitte beachten Sie, dass Räder nur nach Verfügbarkeit auf den Schiffen mitgenommen werden. Seien Sie also bitte frühzeitig am Hafen. Bitte beachten Sie auch, dass Sie Ihren Voucher noch vor der Abfahrt gegen ein Ticket der BSB Bodensee-Schifffahrt eintauschen. Grundsätzlich ist es auch noch möglich, die Voucher an Bord Ihres Schiffes gegen ein Ticket zu tauschen. Sie finden die Kasse der BSB direkt am Hafen Konstanz neben dem Konzilsgebäude an der Unterführung in die Stadt, Hafenstraße 6, 78462 Konstanz. Sie fahren den Rhein hinab auf den Untersee und steigen bitte auf der Insel Reichenau aus. Sie erreichen Reichenau nach gut einer Stunde um 10:06 Uhr (12:06 Uhr). Hier beginnt Ihre Radtour. Die Insel rühmt sich nicht nur ihrer Gastfreundschaft und ihres Obstanbaus. Mit ihren gleich drei romanischen Kirchen und dem  Benediktinerkloster gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre Route führt sie an St. Georg vorbei, einer der ältesten erhaltenen Kirchen nördlich der Alpen überhaupt aus dem Jahre 888. Radeln Sie über den Deich durch das Naturschutzgebiet Konstanzer Wollmatinger Ried. Auf dem Festland angekommen, queren Sie bitte zunächst den Kreisel über die Bundesstraße. Hinter der Bahnlinie folgen Sie dem Bodensee-Radweg nach links gen Westen in Richtung Radolfzell. In Radolfzell sollten empfehlen wir Ihnen eine Pause am Ufer nahe des Bahnhofs. Gestärkt steigen Sie dann wieder aufs Rad, durchqueren die Altstadt und fahren bitte in Richtung Bodman, Ludwigshafen, Überlingen zunächst weg vom See in die hügelige Landschaft der Konstanzer Landzunge. Der Weg aus der Stadt heraus ist nicht ganz einfach zu finden. Greifen Sie hier gerne auf den Navigator der komoot-app zurück. Einen relativ steilen Anstieg hinter sich lassend radeln Sie dann durch die Obst- und Apfelgärten auf den Überlinger Arm des Bodensees zu in Richtung Überlingen. Ab Bodman und Ludwigshafen radeln Sie wieder direkt am See entlang bis nach Überlingen. Wenn Sie mögen und Zeit haben, radeln Sie ein Stück weiter zu den berühmten stein- und bronzezeitlichen Pfahlbauten bei Unteruhldingen. In Überlingen nehmen Sie bitte ein Schiff der BSB über den See nach Dingelsdorf. In der Nebensaison von Anfang April bis Mitte Mai und im Oktober legt das Schiff um 11:10 Uhr, 13:10 Uhr, 14:55 Uhr und 16:55 Uhr ab. In der Hauptsaison ab Mitte Mai bis September fährt das Schiff ab Überlingen um 10:10 Uhr, 12:10 Uhr, 13:10 Uhr, 14:10 Uhr, 16:10 Uhr, 18:10 Uhr und 20:00 Uhr. Den Fahrplan finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.bsb.de/de/fahrplan. Zurück von Dingelsdorf nach Konstanz folgend Sie dem Bodenseeradweg de See entlang vorbei an der Blumeninsel Mainau über Staad und das Strandbad Horn zurück nach Konstanz. Geschafft. Wir gratulieren!

    Breakfast
    Hotel
  • Rad-
    und
    Schiff-Rundtour
    Meersburg
    -
    Friedrichshafen
    -
    Romanshorn

    Tag 3

    Rad- und Schiff-Rundtour Meersburg - Friedrichshafen - Romanshorn, ca. 65 km ~ 200 Höhenmeter ↑↓

    Am Morgen des zweiten Tages radeln Sie bitte zum Fähranleger Konstanz Staad in Richtung Meersburg. Sie können dem Bodenseeradweg am Ufer entlang folgen oder durch Staad hindurch über den Berg fahren. Die Fähren nach Meersburg fahren laufend. Bitte beachten Sie trotzdem den jeweils aktuellen Fahrplan. Auch wenn der Tag noch frisch ist - die Altstadt, die Festung, das Schloss Meersburg und die Aussicht auf den See, die Alpen und Konstanz sind einen Besuch wert. Von Meersburg aus folgen Sie bitte dem Bodenseeradweg in Richtung Lindau -> Bregenz über Immenstaad bis nach Friedrichhafen. Dort nehmen Sie bitte die Fähre nach Romanshorn (CH). Sie fährt jeweils stündlich um hh:20 Uhr. Die letzte Abfahrt ist um 20:20 Uhr. Bitte beachten Sie den jeweils aktuellen Fahrplan. In Romanshorn (CH) erreichen Sie das Schweizer Ufer. Radeln Sie zurück über Kreuzlingen (CH) bis nach Konstanz. Geschafft. Glückwunsch!

    Breakfast
    Hotel
  • Tag 4

    Tag 4: Abreise oder Verlängerung in Konstanz

    Wenn Sie noch nicht nach Hause müssen - nehmen Sie sich Zeit und bleiben Sie noch ein wenig am See. Ob nun mit Fahrrad oder zu Fuß. Der See lädt ein zum Baden, zum Träumen, zum Flanieren oder auch zum Wandern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Tag auf der Blumeninsel Mainau? Sie erreichen Sie in gut 20 Minuten mit dem Fahrrad von Ihrem Hotel. Ein Tipp insbesondere für Familien ist auch der Bregenzer 'Hausberg' Pfänder mit Vogel-, Tierpark, vielen Spielplätzen und Bergerlebnissen. Die BSB Bodenseeschifffahrt bietet ein Kombi-Ticket Schiff-Bergbahn. Auch der Allensbacher Wild- und Freizeitpark oder der Affenfelsen und das berühmte Internatsschloss Kloster Salem sind eine Tagesreise wert. Zieht es Sie zurück nach Hause? Dann verabschiedet Sie der Bodensee auf ein bald mal wieder und es geht auf die individuelle Heimreise. Bitte geben Sie Ihr Zimmer bis 12:00 Uhr zurück.

    Breakfast

im Reisepaket enthalten:

  • 3 x Übernachtung und Frühstück in einem Hotel der ***-Kategorie in Konstanz, ca. 3,5 km von der Fussgängerzone der Altstadt entfernt
  • 1 x Willkommensgruß und Welcome Drink
  • 1 x Schifftour auf dem Seerhein bis zur Insel Reichenau
  • 1 x Fährfahrt Überlingen -> Wallhausen
  • 1 x Fährfahrt Konstanz Staad -> Meersburg
  • 1 x Schifftour Friedrichshafen -> Romanshorn
  • 1x Gästekarte je Person inkl. kostenloser ÖPNV in Konstanz
  • WLAN und Fitnesscenter im Hotel
  • Leihräder wie gebucht

nicht enthalten:

  • An- und Abreise, Parkplatz
  • Ggf. Eintritte und alles, was nicht explizit unter "im Preis inbegriffen" aufgeführt ist

Termine und Preise

Termine und Preise 2024

Anreise in …
Saison 1 29.03. - 17.05. und 07.10. - 13.10. : Mi, Do, Fr, Sa.
Saison 2 18.05. - 02.10. : Anreise tägl.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2
  Doppelzimmer mit Frühstück 380 400 €
  Einzelzimmer mit Frühstück 560 600 €
Zusatznächte in Konstanz
  Doppelzimmer mit Frühstück 100 €
  Einzelzimmer mit Frühstück 150 €
Zusatzangebote
  Leihfahrrad Touren 60 €
  Leihfahrrad Tandem 80 €
  Leihfahrrad E-Bike 100 €
 Kinder-Anhänger 50 €
 Kindersitz 30 €

Fragen und Antworten

Kann ich eine Nacht länger bleiben?

Ja, natürlich. Wir bieten Ihnen gerne Zusatznächte in Ihrem Haus in Konstanz an. Genießen Sie Ihre Zeit am See. Sie ist wunderschön! Bitte wählen Sie einfach bei der Buchung "Zusatznacht".

Gibt es Parkplätze am Hotel?

Das Hotel bietet Ihnen überdachte PKW-Stellplätze im hauseigenen Parkhaus direkt gegenüber dem Haupteingang. Sie kosten ab ca. 12 € / Tag und PKW. Es ist weder erforderlich noch möglich, den Parkplatz vorab zu reservieren. Zumeist sind zudem im Umland des Hotels öffentliche Stellplätze kostenlos verfügbar. Zum Ein- und Auslanden können Sie für bis zu einer halben Stunde Parkdauer direkt am Hotel vorfahren. Bitte ziehen Sie an der Einfahrtsschranke ein Ticket. Überschreiten Sie Sie die halbe Stunde geringfügig, wünscht sich die Schranke bei der Ausfahrt einen Euro. Mit der SOS-Taste erreichen Sie die Hotelrezeption. Die freundlichen Kollegen dort helfen zumeist gerne.

Wie komme ich an meine Schifffahrt-Tickets?

Sie erhalten von uns nach Ihrer Buchung Wertgutscheine über die gebuchten Schifftouren. Diese Voucher tauschen Sie bitte an den Kassen der BSB-Bodenseeschifffahrt gegen Tickets um. Sie finden die Kassen an jedem Hafen, den Sie auf Ihrer Reise als Umstiegspunkt Rad - Schiff ansteuern. In Konstanz finden Sie die Kasse im Hafengebäude direkt neben dem Konzilsgebäude am Landungssteg 3. Eine Skizze finden Sie in der Reisebeschreibung. Bitte seien Sie rechtzeitig vor Abfahrt des Schiffes an der Kasse! Die Kasse im Hafen Konstanz öffnet morgens um 08:30 Uhr. Wird es zeitlich zu eng, können Sie die Voucher aber auch noch an Bord Ihres Schiffes gegen Tickets tauschen. Ausnahme: Die schweizer Schiffe, bspw. auf der Route Konstanz - Reichenau. Hier ist ein Umtausch an Bord leider nicht möglich.

Was mache ich, wenn ich ein Schiff verpasse?

Nun. Etwas anderes. Grundsätzlich können Sie auch ein Schiff später nehmen. Allerdings wird es dann spät Abend werden, bis Sie zurück sind. Sie können die Tour trotzdem starten und - auf eigenen Faust - Strecken mit der Bahn oder mit dem Schiff zurück nach Konstanz fahren. Alternativ machen Sie sich mit dem Rad auf von Konstanz auf die Insel Reichenau, die Blumeninsel Mainau. Fahren Sie mit der Fähre von Konstanz Staad nach Meersburg und umrunden Sie den Überlinger See - oder seien Sie mutig und fahren von Meersburg über Friedrichshafen, Lindau, Bregenz, Romanshorn und Kreuzlingen die ganz große Runde. Das haben wir auch schonmal gemacht ...

Was mache ich, wenn meine Schiffverbindung keine Fahrräder mitnimmt?

Es kann in seltenen Ausnahmefällen vorkommen, dass die Umstände einen Fahrradtransport nicht möglich machen. Das ist beispielsweise bei extremem Niedrigwasser der Fall, wenn die Landungsstege zu steil werden. Es kann auch vorkommen, dass alle Fahrradplätze auf dem Schiff bereits vergeben sind. In diesem Fall nehmen Sie bitte das nächste Schiff oder steigen auf den ÖPNV um.

Wo finde ich die Leihräder?

Haben Sie Leihräder vorab bei uns gebucht, stehen Ihnen die Räder am ersten Tag Ihrer Tour im abgeschlossenen Fahrradraum im hoteleigenen Parkhaus gegenüber der Rezeption zur Verfügung. Den Schlüssel zum Radraum und die Schlüssel für die Fahrräder erhalten Sie bei der Rezeption. Bitte beachten Sie, dass Sie Räder auf eigenes Risiko ausleihen. Wird Ihnen ein Rad gestohlen oder schwerwiegend beschädigt, haften Sie dem Verleiher gegenüber direkt. Dazu schließen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise einen Leihvertrag über Ihr Rad.

Was passiert, wenn ich eine Panne oder einen Unfall auf der Fahrt habe?

Bitte beachten Sie, dass wir auf dieser Tour keinen Vor-Ort-Service auf der Straße zur Verfügung stellen können. Im Pannenfall versuchen Sie bitte, selbstsändig nach Konstanz zurück zu kommen. Den gesamten Radweg entlang gibt es etliche Notrufstationen, Reperatursets und auch immer wieder Fahrradwerkstätten. Nahezu der gesamte Radweg kann auch mit dem ÖPNV (Bahn, Bus, Schiff) abgekürzt werden.

Was mache ich bei schlechtem Wetter?

Nun, also: Eigentlich sind Sie in der wärmsten Region Deutschlands mit den meisten Sonnenstunden unterwegs - und zumeist ist das Wetter dann doch besser, als es zunächst am Morgen vom Hotelzimmer aus den Anschein erweckt. Wenn es aber tatsächlich friert und frostet und windet und schüttet wie aus Kübeln? Machen Sie sich einen schönen Tag in den Zielorten Ihrer Schifftouren, kaufen Sie sich ein Zugticket und fahren Sie ein wenig frustriert aber dafür warm und trocken zurück nach Konstanz. Der gesamte See ist mit Bahn, Bus und Schiff gut vernetzt. Ein besonderer Tipp für besonders düstere Tage sind die Bodenseetherme in Konstanz. Am Hörnle im Stadtteil Staad fußläufig von der Altstadt am Seeweg entlang Richtung Autofähre Meersburg erreichbar, lässt sich der graue, nasskalte See genießen wie an kaum einem anderen Ort. Schauen Sie vorbei unter https://www.therme-konstanz.de/

Wo kann ich meinen Akku laden, wenn ich mit dem E-Bike unterwegs bin?

Um ehrlich zu sein - darauf haben wir keine wirklich gute Antwort. In Ihrem Hotel ist es aus Brandschutzgründen untersagt, die Akkus unbeaufsichtigt im Hotelzimmer aufzuladen. In Ausnahmefällen können Sie an der Rezeption bitten, Ihren Akku zu laden. Fragen Sie unterwegs in Restaurants, die Sie besuchen. Viele Häuser sind darauf eingestellt.