Kurzurlaub Schwarzwald: vier Tage Wandern am Notschrei, Feldberg, Wutach – Schlucht

4 Days
  • 230
  • Sommer
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Reise

Freuen Sie sich auf ein verlängertes Wanderwochenende im wunderschönen Hochschwarzwald. Dieser Kurzurlaub verbindet aktives Naturerleben mit Entspannung und Kultur. In wunderschönster Schwarzwald-Romantik, im Tal der Höllental-Eisenbahn des südlichen Hochschwarzwalds zwischen Freiburg und dem Titisee bieten wir Ihnen 4 Tage Entspannung und aktive Erholung. Sie wohnen in einem typisch schwarzwälder Familienhotel der 3-Sterne-Kategorie in Kirchzarten an der Breisam. In der Gestaltung der Tage sind Sie vollkommen frei. Wir schlagen Ihnen zwei durchaus wuchtige Wanderungen vor. Sie führen Sie > hinauf auf den höchsten Punkt Baden Württembergs, den Feldberg > und in den Grand Canyon des Schwarzwalds, die Wutach - und die Gaubach-Schlucht. Sie können beide Routen aber auch mit der Bahn und dem Wanderbus abkürzen - oder alternativ mit der Höllentalbahn einen Tag nach Freiburg oder an den Titisee und Schluchsee fahren. Wandern Sie - entspannen Sie. Ganz wie Sie mögen.

Unterkunft

Sie übernachten in Hotels der guten 3*** Kategorie mit Wellness-Bereich und Sauna. Die ausgewählten Häuser liegen im Tal der Dreisam in den winterlichen Städtchen entlang der Höllentalbahn von Freiburg nach Titisee. Bitte bezahlen Sie Kurtaxe, soweit fällig, direkt vor Ort. Die Zimmer sind individuell eingerichtet: von schlicht und funktional bis hin zu großzügig und mondän haben Sie die Wahl zwischen zwei Kategorien oder Suiten. Letztere bitten wir Sie, bei der Buchung anzufragen. Die Zimmer haben zumeist einen Balkon und sind eigentlich alle sehr ruhig gelegen. Alle Zimmer sind ausschließlich Nichtraucherzimmer. Sie verfügen über 120 cm oder 140cm Boxspring-Betten, Dusche, WC, Safe, Minibar, Telefon, Flatscreen-TV, Föhn und sind zumeist mit überwiegend I-Pod Docking Station ausgerüstet.

Verpflegung

Im Reisepreis ist täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet enthalten. Sie können in Ihrem Hotel auch ganz hervorragend zu Abend essen. Wir haben dies aber nicht in den Grundpreis integriert, um Ihnen die Flexibilität zu lassen, sich frei zu entscheiden.

ÖPNV

Im Ausgangshotel erhalten Sie die KONUS-Karte. Damit können Sie während Ihrer ganzen Reise Bahnen und Busse kostenlos nutzen. Erkunden Sie am Abend das Tal, die südbadische Universitätsstadt Freiburg, den Titisee, den Schluchsee oder gönnen Sie sich einen Tag Auszeit dafür. Der Geltungsbereich reicht über den gesamten Schwarzwald bis an den Hochrhein und die angrenzende Bodenseeregion. Ein Plus an Flexibilität! Der Linienbus 271 7215 pendelt zwischen Freiburg und Todtnau. Er bringt Sie stündlich vom Ortskern Kirchzarten (Haltestelle Grundschule) zum Ausgangsort unseres ersten Wandervorschlags, Haltestelle Nordic-Center Notschrei, Fahrtrichtung Todtnau. Den jeweils aktuellen Plan können Sie im Hotel oder beispielsweise unter www.bahn.de einsehen. Die S-Bahn 10 der Höllentalbahn bringt Sie - zumeist im Stundentakt - in knapp einer Stunde Fahrtzeit vom Bahnhof Kirchzarten zum Ausgangspunkt unseres zweiten Wandervorschlags, der Zwei-Schluchten-Tour Wutach und Gaubach. Bitte erkundigen Sie sich vor Fahrtantritt nach den aktuellen Fahrtzeiten und etwaigen Besonderheiten des Tages etwa unter www.bahn.de.

Anreise

Mit der Bahn > Von Westen her über Freiburg, von Osten über Donaueschingen fahren Sie bis zum Bahnhof Kirchzarten nahe Freiburg. Fahrpläne und Tickets unter www.deutschebahn.de Mit dem Auto > Sie kommen über die Rheintalautobahnen nach Freiburg und fahren anschließend das Höllental in Richtung Titisee bis Kirchzarten. > Parkplatz: ein kostenloser unbewachter Parkplatz steht Ihnen auf dem Hotelgelände für die Dauer Ihrer Reise zur Verfügung.

Anforderungen & Strecke

In der Gestaltung der Tage sind Sie, wie gesagt, vollkommen frei. Die beiden Wanderungen, die wir Ihnen vorschlagen, sind beide durchaus anspruchsvoll. Gehen Sie bitte morgens rechtzeitig los zum Bus (Tag 1 -> Linienbus 271 7215 Richtung Todtnau Notschrei) bzw. zur Bahn (S10 Richtung Villingen Schwenningen, Donaueschingen bis Bahnhof Löffingen). Sie sind auf bis zu 1.500 Höhenmetern unterwegs. Die Wanderung an Tag 1 dauert etwa 7 - 8 Stunden, die 2-Schluchten-Tour an Tag 2 etwa 8 bis 9 Stunden. Alle Fahrten, die wir Ihnen mit Bus und Bahn vorschlagen, haben Sie bereits mit der KONUS-Karte bezahlt.

Karten und Navigation

Sie finden die gesamte Tour als Collection bei komoot. Möchten Sie die Karten zur Navigation nutzen, so installieren Sie sich bitte - sofern nicht schon geschehen - in aller Ruhe und ein paar Tage VOR Ihrer Reise die komoot app auf Ihr Mobilgerät. Registrieren Sie sich dazu bitte bei komoot.de. Laden Sie anschließend die Touren aus dieser Kollektion auf Ihr Gerät. Bitte wenden Sie sich bei Fragen im Vorfeld Ihrer Reise an uns. Die Komoot-App finden Sie unter dem folgenden Link: https://support.komoot.com/hc/de/articles/4402496387098-Komoot-App-herunterladen. Sie brauchen die Komoot-App und die Tourbeschreibungen aus dieser Kollektion, wenn Sie nach Navigationsansagen fahren möchten. Sie können natürlich auch gerne "frei Nase" den Wolken folgen. Ihre Route ist in der Komoot-Collection https://www.komoot.de/collection/2230492 beschrieben.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Wanderungen dieser Tour für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit mitunter nicht geeignet sind. Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zur Einreise nach Deutschland unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen. Weitere Ideen zu Veranstaltungen und Tipps in der Region finden Sie auch auf unserer Seite toptours.

Was Sie erwartet:

  • der Winterzauber des Hochschwarzwalds
  • ein gut ausgebautes Übungs- und Trainingsgelände für Klassik und Skating in wunderschönster Schwarzwaldkulisse
  • ein gemütliches Wellness-Hotel im schwarzwälder Winterdorf Kirchzarten im Dreisamtal
  • ein paar Tage Entspannung in der Winterlandschaft des Südschwarzwalds: Machen Sie sich auf mit der Höllentalbahn zum Schluchsee, zum Titisee, dem Feldberg oder nach Freiburg
  • kostenlose Nutzung aller Busse und Bahnen der Region mit der KONUS-Gästekarte

Tag für Tag

  • Ankunft

    Tag 1

    Tag 1: Anreise

    Erreichen Sie Ihr Hotel. Kommen Sie an. Entdecken Sie Kirchzarten und das winterliche Dreisamtal. Genießen Sie, wenn Sie mögen, die Entspannung in der Sauna nach der Fahrt. Besuchen Sie eines der vielen hübschen Cafes oder Restaurants im Ort.

    Hotel
  • Notschrei
    -
    Feldberg

    Tag 2

    Wanderung Notschrei - Feldberg - Feldbergsee - Bahnhof Bärental, 19 km, 500 m ↑, 660 m ↓, ~ 7 h

    Heute erklimmen Sie den höchsten Berg Baden Württembergs, den Gipfel des Schwarzwalds. Fahren Sie dazu bitte mit dem Linienbus 271 7215 vom Ortskern Kirchzarten, Haltestelle Grundschule, 5 Gehminuten vom Hotel entfernt, zum Ausgangsort unseres ersten Wandervorschlags, der Haltestelle Nordic-Center Notschrei. Fahren Sie bitte Richtung Todtnau. Der Bus fährt zumeist stündlich. Die Busfahrt dauert rund eine halbe Stunde. Bitte fahren Sie rechtzeitig los, bswp. um 08:58 Uhr. Bitte informieren Sie sich schon am Vorabend im Hotel über die aktuellen Abfahrtszeiten und den Weg zur Haltestelle. Vom Nordic-Center aus folgen Sie bitte der Routenbeschreibung, die wir auf komoot für Sie angelegt haben. Sie finden die Route unter dem Link Notschrei Feldberg - Feldbergsee - Bahnhof Bärental | Wanderung . Der wunderschöne Höhenweg führt Sie über den Feldberg hinab zum Feldbergsee und wieder ein Stück weit hinauf zum Bahnhof Feldberg Bärental, dem höchst gelegenen Bahnhof Deutschlands. Von dort aus fahren Sie am Abend mit der S1 zurück nach Kirchzarten. Je nach Uhrzeit steigen Sie bitte in Titisee in Richtung Kirchzarten -> Freiburg um. Bitte beachten Sie, dass Sie die Route auch abkürzen können. Steigen Sie dazu vom Feldberg-Gipfel NICHT in Richtung Feldbergsee ab sondern folgen Sie dem Weg in Richtung Feldberg Ort, Passhöhe. Von dort aus können Sie mit dem Bus zum Bahnhof Bärental fahren und in den Zug umsteigen. Wir haben diese Variante als Alternative in unserer komoot collection aufgenommen. Auf dieser "kleinen" Tour sind Sie dann nur 13 km und etwa 5 h unterwegs. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Abfahrtszeiten bspw. unter www.bahn.de.

    Breakfast
    Hotel
  • Wutachschucht
    Gaubachschlucht

    Tag 3

    Wanderung Löffingen - Wutachschlucht - Gaubachschlucht - Döggingen, 22 km, 450 m ↑, 500 m ↓, ~ 8 h

    Heute durchsteigen Sie zwei wunderschöne Schluchten: Die Wutach hinab und den Gaubach hinauf. Die Routenbeschreibung finden Sie auf komoot unter https://www.komoot.de/collection/2230492. Sie fahren dazu bitte mit der S10 vom Bahnhof Kirchzarten in Richtung Villingen bis zum Bahnhof Löffingen. Starten Sie rechtzeitig. Es wird ein langer Tag. Machen Sie sich bitte vor Fahrtantritt mit dem Fahrplan vertraut, bspw. unter www.bahn.de. Zum Fahrplanstand Sommer 2023 schlagen wir Ihnen vor, um 08:53 Uhr ab Kirchzarten Bahnhof mit der S10 in Richtung Villingen loszufahren. Sie sind dann um 09.43 Uhr in Löffingen und haben den ganzen Tag Zeit für diese tolle Wanderung. Am Abend fahren Sie vom Bahnhof Döggingen wieder mit der S10 zurück nach Kirchzarten.
    Alternativ können Sie auch eine kürzere Variante wählen und nur die Wutach-Schlucht hinab wandern. Sie fahren dazu mit dem Zug, der S 10, von Kirchzarten bis zum Bahnhof Löffigen. Dort steigen Sie in den Wanderbus Linie Linie 7259 um. Der Bus bringt Sie vom Bahnhof bis zum Ausgangspunkt der Wanderung an den Wanderparkplatz Schattenmühle. Der Wanderbus verkehrt täglich bis zum 08.10.2023. Da die Uhrzeiten aber variieren, machen Sie sich bitte unbedingt VORHER mit dem Fahrplan vertraut. Den Fahrplan 2023 finden Sie bspw. unter dem Link https://www.wutachschlucht.de/Info-Service/Wanderbus-KONUS. Ihr Fahrplan könnte wie folgt aussehen (Angaben ohne Gewähr): > Kirchzarten Bahnhof: 09:53 Uhr mit der S 10 in Richtung Villingen > Ankunft in Löffingen um 10:43 Uhr, Umstieg in den Wanderbus Linie 7259 Abfahrt um 11:14 Uhr. > Ankunft am Wanderparkplatz Wutach Schattenmühle um 11:28 Uhr. Von dort aus laufen Sie etwa 13 km, 4 bis 5 Stunden die Wutach hinab bis zum Wanderparkplatz Wutachmühle. Nach der Tour fahren Sie mit dem Wanderbus Linie 950 von der Wutachmühle zum Bahnhof Döggingen und mit der S 10 zurück nach Kirchzarten. Bitte beachten Sie, dass der letzte reguläre Bus um 17:30 Uhr (Stand Sommer 2023) von der Wutachmühle abfährt. Es gibt zwei weitere Abfahrten um 18:37 Uhr und um 19:37 Uhr. Diese beiden Abfahrten werden aber nur mit dem Rufbus angeboten. Dazu rufen Sie bitte bis eine Stunde vor Abfahrt die Tel. r. 07721/913-2020 an. Auch hier gilt: Bitte machen Sie sich vorher mit den Abfahrtszeiten vertraut, z. Bsp. unter https://www.wutachschlucht.de/Info-Service/Wanderbus-KONUS. Folgen Sie unserer Routenbeschreibung auf komoot unter dem Link: Löffingen Wutach Schattenmühle - Wutachmühle. Genießen Sie den Tag!

    Breakfast
    Hotel
  • Tag
    der
    Abreise

    Tag 4

    Tag 5: Tag des Abschieds

    Nach dem Frühstück verabschiedet Sie der Schwarzwald - oder Sie bleiben noch eine Weile. Bitte geben Sie uns bei der Buchung an, ob Sie noch eine Zusatznacht wünschen. In jedem Fall freuen wir uns auf Ihren Kommentar zu der Reise und wünschen eine gute Heimfahrt!

    Breakfast

Ihr Paket enthält:

  • 3 Übernachtungen in einem familiären Schwarzwald-Hotel in Hinterzarten in der gebuchten Kategorie
  • Reichlich gutes, regionales Naturparkwirte-Frühstücksbuffet
  • Alle Fahrten mit Bus & Bahn in der Region
  • Parkplatz
  • WLAN

Es enthält nicht:

  • Anfahrt nach Kirchzarten
  • Kurtaxe inkl. ÖPNV-Ticket Familienkarte / KONUS-Karte bitte vor Ort zu zahlen
  • Alles, was nicht explizit unter enthaltene Leistungen aufgeführt ist

Termine und Preise

Reisestart 2024: jeder Tag möglich in …
Saison 1 28.06. - 21.07., 06.09. - 27.10. und 04.11. - 15.12.
Saison 2 22.07. - 05.09. und 28.10. - 03.11.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2
  Doppelzimmer m. Frühstück / Pers 330 € 380 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 500 € 550 €
  Doppelzimmer m. Frühstück / Pers 400 € 450 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 550 € 590 €
Zusatznächte
  DZ m. Frühstück / Pers 85 85 €
  EZ m. Frühstück 110 110 €
  DZ m. Frühstück / Pers 90 90 €
  EZ m. Frühstück 130 130 €
Zusatzleistungen
  Leihfahrrad E-Bike 2 Tage 70 €

Fragen

Kann ich mit der Bahn anreisen?

Ja - nichts besser als das. Sie steigen in den Zug, Sie steigen in der Urlaub. Das Hotel liegt fußläufig etwa 10 Gehminuten entfernt vom Bahnhof Kirchzarten. Vor Ort brauchen Sie kein Auto. Zum Nordic Centre Notschrei und den Ausgangspunkt der Loipen bringt sie der Bus. Mit der Bahn fahren Sie nach Freiburg, zum Titisee, zum Schluchsee, zum Feldberg oder auch in Richtung Donaueschingen über den gesamten Südschwarzwald an der weltberühmten Wutach-Schlucht, dem "Grand Canyon" des Schwarzwalds entlang. Und das beste: All das haben Sie schon bezahlt. Mit der Kurtaxe erhalten Sie die KONUS-Karte. Sie gilt im gesamten ÖPNV der gesamten Region in allen Bahnen und Busse.

Wo kann ich parken?

Direkt vor Ort auf dem Hotel-Stellplatz. Bitte beachten Sie allerdings: Vor Ort brauchen Sie - wahrscheinlichst - kein Auto. Alle Ziele erreichen Sie hervorragend auch mit dem voll im Preis enthaltenen ÖPNV. Das Hotel selber liegt nahe dem S-Bahnhof der Dreisamtalbahn Kirchzarten.