7 Tage Kanu-Ferien auf Burg Hirschhorn – den Neckar hinab von Eberbach nach Heidelberg

7 Tage

Ihre Reise

Hand auf’s Herz – waren Sie schonmal mit einem Kanu auf einer Burg?

Burg Hirschhorn Bergfried mit Wehrturm MittelburgWenn Sie diese Reise nicht schon einmal gemacht haben, wohl eher kaum. Also dürfen Sie sich auf etwas ganz Besonderes freuen: Sie wohnen nicht nur eine ganze Woche auf Burg Hirschhorn – einer der wohl schönsten Burgen am Neckar. Sie kommen auf dieser Tour auch an mindestens acht Burgen vorbei, darunter das weltberühmte Schloss Heidelberg.

Drei volle Tage sind Sie im offenen Kanadier auf dem Neckar unterwegs. Zwei Tage schenken Sie sich und Ihrem Rücken zur Erholung, zum Wandern, zum Radfahren oder auf eine Städtetour nach Heidelberg. Wenn Sie mögen, können Sie aber auch an diesen beiden Tagen ein Kanu mieten und auf eigene Faust das wunderschöne untere Neckartal inmitten des Odenwaldes im Land der Romantischen Vier. erpaddeln. Jeden Tag fahren Sie mit der Neckartalbahn wieder zurück nach Hirschhorn und erklimmen den Berg Ihrer Burg. 

Zwischen der Hohenstauferstadt Eberbach in der steilen Neckarkehre unterhalb des höchsten Berges des Odenwaldes und dem Herzen der Kurpfalz, Heidelberg, haben wir drei schöne Kanutouren mit jeweils etwa 12 km und je einer, an Tag 3 sogar zwei Schleusen vorbereitet. Für die beiden „Ruhe“-Tage geben wir Ihnen Wanderideen an die Hand. So erleben Sie entlang des Neckars und über die weiten Höhen des Odenwaldes das Land Burgen und Sagen, der Nibelungen und der der Flößer sowie der Freischärler der Badischen Revolution, das Land der Romantischen Vier.

Sie beginnen Ihre Kanutour ganz entspannt an Tag 2 in Eberbach und paddeln den Neckar hinab bis nach Hirschhorn. In Hirschhorn, direkt unter Ihrer Wohn-Burg überwinden Sie die erste Schleuse Ihrer Tour. Keine Sorge. Wir weisen Sie ein und geben Ihnen Informationen mit an die Hand.

A pro pos Sorge: Lässt sich auf dem Neckar gefahrlos paddeln? Nunja, die Gefahr ist das Salz des Lebens und tatsächlich ist der Neckar eben auch eine Bundeswasserstraße. Aber seien Sie unbesorgt: Sie werden jeden Abend glücklich wieder auf Ihre Burg in Hirschhorn einkehren. Mit den Kanus umzugehen, lernen Sie schon direkt am ersten Tag im Kai-Ufer-Bereichs in Eberbach. Mit jedem Schlag werden Sie sicherer und gewandter. Ihnen werden Schiffe entgegen kommen und manch Kahn wird Sie überholen. Sie werden sich klein vorkommen und Wellen ganz anders einzuschätzen lernen, als sie von Land aus aussehen. Im Unterschied zum Rhein aber geht es auf dem Neckar sehr gemächlich zu. Die Berufsschifffahrt ist da, sie hat stets Vorrang und ihr ist unbedingt in weitem Abstand und klaren Richtungsbewegungen Vorfahrt einzuräumen. Das gilt auch für die einzige Fähre, die Sie bei Neckarhausen vor Neckarsteinach passieren. Aber passieren wird Ihnen nichts. Halten Sie Obacht, halten Sie Kurs und Sie werden drei eindrucksvolle Tage auf dem Wasser inmitten schönster Natur und Historie erleben.

Nach einem Tag Pause setzen Sie Ihre Kanu-Tour von Hirschhorn aus fort und paddeln an der Vierburgenstadt Neckarsteinach und der Festungs- Bergstadt Dilsberg vorbei bis an die Mündung der Elsenz in den Neckar nach Neckargemünd.

Den nächsten Tag verbringen Sie wieder mit einer Paddelpause – gerne in Heidelberg oder im Wald. Am vorletzten Tag erreichen Sie dann mit Ihrem Kanadier das alte Kurpfälzer Herz mit seinem Welterbe – Schloss, Heidelberg.

Sie wohnen 6 Nächte und 7 Tage im Schlosshotel Burg Hirschhorn nahe Heidelberg.

Die Paddeltouren sind gut für Familien und Anfänger geeignet. Im Zweifelsfall treibt sie der gemächlich vor sich hin fließende Neckar ans Ziel. Die vorgeschlagenen Wanderungen sind anspruchsvoll. Aufgrund der überall parallel laufenden Neckartalbahn können Sie sie aber nahezu nach Belieben verkürzen und spontan umbauen. Wir beraten Sie gerne. Aufgrund Ihrer topologischen Beschaffenheit ist leider weder die Burg noch die Wanderung barrierefrei erlebbar. 

Unterkunft und Verpflegung

Schlosshotel Burg Hirschhorn am NeckarWir heißen Sie für diese Woche auf dem Schlosshotel Burg Hirschhorn hoch über dem Neckar willkommen. 

Ein Begrüßungsmenü am ersten Abend und reichhaltiges Frühstück an jedem Morgen ist im Preis inbegriffen. Gerne packen Sie sich vom Frühstücksbuffet auch ein Lunchpaket für den Tag. 

Frühstück im Schlosshotel auf Burg Hirschhorn

Je nach Ihrer Buchungsoption wohnen Sie im Marstall der Burg in der unteren Vorburg (Standard) oder im Schloss, dem Hatzfeld-Palas inmitten der Oberburg

Doppelzimmer im Marstall Schlosshotel Burg Hirschhorn

Doppelzimmer im Marstall der Burg

Doppelzimmer im Schloss Hirschhorn

Zimmerbeispiel im Schloss

Anreise und Transfers

Wir empfehlen Ihnen, mit der Bahn anzureisen. Steigen Sie zu Hause in den Urlaub ein. Kommen Sie entspannt hier an. Träumen Sie ein wenig während der Rückfahrt. Machen Sie es sich bequem und buchen Sie eines unserer Leihräder.

Von Westen kommend fahren Sie bitte über

> Heidelberg HbF oder über
> Mannheim HbF mit dem Fern- oder Regio-Verkehr.

Dort steigen Sie bitte in die S – Bahn S 1, S 2 Richtung Eberbach um. Bitte fahren Sie bis zum Bahnhof Hirschhorn am Neckar.

Von Osten kommend, steigen Sie bitte in Osterburken in die S – Bahn S 1, S 2 Richtung Heidelberg / Mannheim um.

Die S-Bahn verbindet Ihr Hotel im Halbstundentakt direkt mit der Altstadt sowie dem Hauptbahnhof Heidelberg und Mannheim.

Sie haben ein Deutschland – Ticket?

Prima! Bringen Sie es bitte mit.

Sie haben kein Deutschland – Ticket und möchten auch keines?

Auch gut. Wir besorgen gerne Ihnen Fahrscheine für Bus and Bahn. Bitte buchen Sie dazu unbedingt ergänzend die Option „ÖPNV Ticket„!

Sie reisen mit dem PKW an?

Auch kein Problem. Einen Stellplatz für die Wanderwoche finden Sie direkt auf dem Waldparkplatz hinter der Burg.

Karten und Navigation

Sie finden die gesamte Tour als Collection bei komoot. Möchten Sie die Karten zur Navigation nutzen, so installieren Sie sich bitte – sofern nicht schon geschehen – in aller Ruhe und ein paar Tage VOR Ihrer Reise die komoot app auf Ihr Mobilgerät. Registrieren Sie sich dazu bitte bei komoot.de. Laden Sie anschließend die Touren aus dieser Kollektion auf Ihr Gerät. Bitte wenden Sie sich bei Fragen im Vorfeld Ihrer Reise an uns.

Die Komoot-App finden Sie unter dem folgenden Link: https://support.komoot.com/hc/de/articles/4402496387098-Komoot-App-herunterladen.

Sie brauchen die Komoot-App und die Tourbeschreibungen aus dieser Kollektion, wenn Sie nach Navigationsansagen fahren möchten. Sie können natürlich auch gerne „frei Nase“ den Wolken folgen.

Ihre Route ist in der Komoot-Collection https://www.komoot.com/de-de/collection/3317857 beschrieben.

Ach übrigens

Die Reise gibt es auch als Rad- oder Wandertour. Schauen Sie doch einmal vorbei:

> Die 226a lädt ein zu einer Wanderwoche an Rhein, Neckar, Odenwald.

> Die 225a führt Sie auf dem Rad nach Heidelberg, Speyer, Worms, Neckar und in den Odenwald.

Hund

Sie möchten Ihren Hund mitnehmen? In der höheren Preiskategorie, im Schloss, ist es auf Anfrage möglich, dass Sie Ihren Hund mit ins Zimmer nehmen. Bitte nehmen Sie ihn nicht mit in die Speise-, Frühstücks- und allgemeinen Aufenthaltsräume. Bitte leinen Sie Ihren Hund die gesamte Zeit auf dem gesamten Burggelände über an.

Hinweise

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Weitere Ideen zu Veranstaltungen und Tipps in der Region finden Sie auch auf unserer Seite toptours.

Unvergessen

  • Heidelberg, seine Wärme, sein Schloss
  • Das Land der Romantischen Vier am Neckar inmitten des Odenwalds
  • Der Odenwald mit seiner Nibelungen-Saga, seiner schlichten Schönheit und Weite
  • Die vier Burgen Neckarsteinachs, die Bergfeste Dilsberg, die Festspielburg Zwingenberg
  • Schlosshotel Hirschhorn und die romantische Fachwerk - Altstadt unter der Burg - die Perle am Neckar

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 670 €
/ Reisepaket im Doppelzimmer
Von 870 €
/ Reisepaket im Doppelzimmer Premium
Von 870 €
/ Reisepaket im Einzelzimmer
Von 1.070 €
/ Reisepaket im Einzelzimmer Premium
Von 80 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Doppelzimmer
Von 100 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Doppelzimmer Comfort
Von 100 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Einzelzimmer
Von 130 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Einzelzimmer Comfort
Von 80 €
/ Zusatznacht Zielort Doppelzimmer
Von 100 €
/ Zusatznacht Zielort Doppelzimmer Comfort
Von 100 €
/ Zusatznacht Zielort Einzelzimmer
Von 130 €
/ Zusatznacht Zielort Einzelzimmer Comfort

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Newsletter Abo

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise
Speichern Sie Ihre Reise als PDF-Dokument

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer.pdfDownload
Winter.pdfDownload