Radreise Deutschland: Sternradtour im Altmühltal

8 Days
  • 142
  • leicht
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Radreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Reise

Altmühl und Fränkisches Seeland: zwei Träumchen in einer Tour Gunzenhausen liegt im Fränkischen Seenland direkt am Altmühl-Radweg, dem ältesten Radfernweg Deutschlands. Der Ferienort mit historischem Ortszentrum lädt zur Erholung ein. Der Altmühlsee ist nur ca. 2 km entfernt, somit ein schöner Ausgangsort für „Rad und Bad“. Die Woche verbringen sie in dem komfortablen und immer wieder hoch gelobten 4****Superior Parkhotel Altmühltal.

Ihr Hotel

Fränkische Gastlichkeit kombiniert mit modernstem Komfort! Sie sind zu Gast im Parkhotel Gunzenhausen, Zum Schießwasen 15, 91710 Gunzenhausen Das familiär geführte Parkhotel befindet sich im Zentrum des Fränkischen Seenlandes und am Tor zum Naturpark Altmühltal. Es ist ruhig und direkt am Radweg gelegen. Ausstattung 67 Komfort-Zimmer, Restaurant, Sonnenterrasse, Hotelbar, Kaminzimmer, Wellnessbereich mit Erlebnishallenbad, Dampfbad und Sauna. Zimmer Komfortable und im modernen Landhausstil eingerichtete Zimmer (Kategorie Altmühlsee), mit Dusche/WC, Minibar, TV, Tel., Internetzugang über WLAN, Fön, Kosmetikspiegel, Sitzgelegenheit und Schreibtisch. Gastronomie Die Küche des Hauses bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein 3-Gang-Menü mit Wahlmöglichkeit beim Hauptgang (2 Gänge zur Wahl) oder Abendessen in Buffetform. Fränkische Spezialitäten stehen ebenso auf dem Plan wie internationale Gerichte.

 

Die Strecke

> meist ebene, manchmal leicht hügelige, sehr gut ausgebaute Radwege und ruhige, verkehrsarme Nebenstraßen > Die Tagesetappen sind zwischen 27 und 43 km lang und auch für Familien gut geeignet. > Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Leih-Fahrräder

Robuste Tourenräder 7 Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf, Komfortsattel (Breitsitz), 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen. Bei einer Körpergröße ab 1,90 m oder kleiner als 1,60 m fragen wir gerne Räder mit 66er Rahmen bzw. 26 Zoll Räder für Sie an. Elektroräder: 8 Gänge (Freilauf, ohne Rücktrittbremse); Reichweite zwischen 60 und 80 km (in Abhängigkeit von Fahrweise); geeignet für Körpergrößen von 1,60 m - 1,90 m (buchbar auf Anfrage).

Eigene Fahrräder

Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden. Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Anreise

Bahn Gunzenhausen ist sehr gut mit der Deutschen Bahn erreichbar. Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de Pkw/Parken Parkmöglichkeiten auf unbewachtem Privatparkplatz beim Hotel. Etwaige Gebühren zahlen Sie bitte direkt vor Ort. Sie sind nicht im Reisepreis inkludiert.

Sehenswertes unterwegs ...

  • Der Karlsgraben bei Gunzenhausen - und der Versuch Karl des Großen, einen Kanal zwischen Rhein und Donau zu bauen
  • Die Fränkischen Seen im Altmühltal
  • Hohenzollern-Residenz Ansbach

Tag für Tag

  • Anreise
    Gunzenhausen

    Tag 1, Sonntag

    Anreise nach Gunzenhausen

    Individuelle Anreise ins Parkhotel Altmühltal. Ein Parkplatz steht beim Hotel gegen Gebühr zur Verfügung, zahlbar vor Ort. Ihre Leihfahrräder, sofern gebucht, erwarten Sie in der Tiefgarage des Hotels.

  • Altmühl-
    und
    Brombachsee

    Tag 2, Montag

    Radtour Altmühl- und Brombachsee, ~ 40 km, ~ 200 m↑↓, ~ 4 h

    Ihre erste Radetappe führt Sie auf dem Altmühlradweg zum nahen Altmühlsee. Dann geht es rund um diesen schönen Badesee und auf dem Seenland-Radweg zum nahen Brombachsee. Nachdem Sie diesen See ebenfalls umrundet haben, radeln Sie zurück in Ihr Hotel.

  • Naturpark
    Altmühl

    Tag 3, Dienstag

    Radtour Naturpark Altmühl, ~ 40 km, ~ 420 m↑↓, ~ 4 h

    Sie beginnen heute mit einer Bahnfahrt nach Solnhofen. Der Zug fährt im Stundentakt. Durch den Naturpark Altmühl radeln Sie sodann vorbei an interessanten Gesteinsformationen, den Solnhofer Granit mit versteinerten Fossilien. Sie kommen nach Pappenheim mit seiner Burg und fahren über Wettelsheim wieder zurück.

  • Ansbach
    -
    Gunzenhausen

    Tag 4, Mittwoch

    Radtour Ansbach - Gunzenhausen, ~ 30 km, ~ 100 m↑↓, ~ 3 h

    Per Bahn fahren Sie - im Stundentakt - zu Ihrem Ausgangspunkt in Ansbach. Dort bieten wir Ihnen eine Führung (inklusive) durch die Hohenzollern-Residenz. Das prächtige Rokokoschloss rühmt sich der größten Orangerie Deutschlands. Gemütlich radeln Sie auf dem Altmühlradweg zurück zu Ihrem Hotel.

  • Altmühltherme
    und
    Karlsgraben

    Tag 5, Donnerstag

    Radtour Altmühltherme und Karlsgraben, ~ 30 km, ~ 50m↑↓, ~ 3 h

    Auf dem Altmühlradweg fahren Sie heute zuerst über Aha zum Karlsgraben. Hier versuchte bereits Karl der Große vor über 1.000 Jahren, Rhein und Donau auf dem Wasserweg zu verbinden. Die Städte zählt heute zum UNESCO-Welterbe. Weiter radeln Sie zur Karlsgraben-Ausstellung (Eintritt inklusive; Di-So, 13-17 Uhr von April-Okt. geöffnet) und anschließend zur Altmühltherme in Treuchtlingen (7 Innen- und Außenbecken, großzügige Anlage). Eintritt inklusive - 2 Stunden Ticket; täglich 09 - 21 Uhr geöffnet. Zurück fahren Sie mit der Bahn.

  • Storchenradweg

    Tag 6, Freitag

    Radtour Storchenradweg, ~ 30 km, ~ 100 m↑↓, ~ 3 h

    Ganz leicht hügelig geht es auf dieser Etappe zum Gunzenhausener Storchenhorst (Rundblick) nach Gundelsheim (Jugendstilkirche), Alesheim (Storchennester) und über Aha wieder zurück zu Ihrem Hotel.

  • Weißenburg

    Tag 7, Samstag

    Radtour Weißenburg, ~ 40 km, ~ 240 m↑↓, ~ 3 h

    Mit dem Rad fahren Sie über Trommetsheim in die mittelalterliche Römerstadt Weißenburg mit ihrer sehr gut erhaltenen Stadtmauer – individuelle Besichtigung der römischen Thermen. Danach radeln Sie gemütlich zurück zum Hotel.

  • Abschied

    Tag 8, Sonntag

    Individuelle Abreise

    Die Zeit an der Altmühl geht vorüber. Denken Sie bei der Rückfahrt - nach dem Frühstück - gerne an Ihren nächsten Rad-Urlaub und kommen Sie wieder. Wir freuen uns auch über eine Bewertung auf dieser Seite hier, s. u.

enthalten sind ...

  • 7 x Übernachtung, Frühstück und Halbpension
  • Leistungspauschale mit Transfers laut Routenverlauf inkl. € 700,00 Haftung / Person
  • 3 x Bahnfahrten: Treuchtlingen – Gunzenhausen, Gunzenhausen – Ansbach sowie Gunzenhausen – Solnhofen inkl. Rad
  • Eintritt Hohenzollern-Residenz Ansbach
  • Ticket Altmühl-Therme Treuchtlingen
  • Eintritt Museum Treuchtlingen
  • Satteltaschenverleih – auch bei kundeneigenen Rädern
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch
  • PKW-Parkplatz je nach Verfügbarkeit. Etwaige Gebühr direkt vor Ort zahllbar
  • 7-Tage Service-Hotline: täglich erreichbar von 9.00-17.00 UHR

ergänzen sollten Sie noch ...

  • Ortstaxen: ca. € 2,50 pro Person & Nacht - Verrechnung vor Ort

Termine und Preise

Anreisetage 2025: jeder Sonntag in …
Saison 1 13.04 - 25.05, 07.09 und 12.10          
Saison 2 01.06 - 31.08          
             
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
             
Reisepaket Saison 1   Saison 2    
  Doppelzimmer m. Frühstück 810 €   900 €    
  Einzelzimmer m. Frühstück 960 €   1.050 €    
             
Leih-Fahrräder          
E-Bike   220 €   220 €    
Tourenrad   100 €   100 €    
Kinder-Ermäßigungen          
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer.
 >  Kind als 3. Pers im Zimmer bis unter 6 Jahre   100%    
 >  Kind als 3. Pers im Zimmer ab 6 und bis unter 12 Jahre 50%    
 >  3. Pers im Zimmer ab 12  Jahren     25%    

Fragen

Gibt es Kinderermäßigungen und Familienrabatte?

Ja. Bitte geben Sie bei der Buchung an: Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett 0 - unter 6 Jahre: 100% 6 - unter 12 Jahre: 50%: bitte Kind 1 im Buchungsformular auswählen. 12 - unter 16 Jahre: 25%: bitte Kind 2 im Buchungsformular auswählen.