Ihre Reise
Wir laden Sie ein zum Main – auf eine schöne sanfte Radtour entlang von Tauber und Main, durch malerische Fachwerk – Altstädte am Fluss, entlang mächtiger Burgen und prächtiger Residenzen von Hotel zu Hotel.
An fünf Tagen auf dem Sattel legen Sie rund 230 Kilometer und etwa 1.000 Höhenmeter zurück. Sie erleben die fränkische Gastfreundschaft, die enge der Täler und Weite der Weinberge. Ihre Route startet und endet in der wunderhübschen Stadt Bad Mergentheim an der Tauber.
Unterkunft
Ein umfangreiches Radlerfrühstück ist auf allen unseren Radtouren in allen Häusern inklusive.
Die Strecke
Der Radweg im Tauber- und Main-Tal führt Sie entlang der Ufer dieser beiden Ströme. Zumeist radeln Sie autofrei auf eigenen Trassen. Gelegentlich fahren Sie entlang gering befahrener Orts- und Regionalstraßen. Prachtvolle Burgen und Schlösser, malerische Ortschaften und eine einzigartige Naturlandschaft machen diese Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Reiseunterlagen
Vor Reisebeginn senden wir Ihnen per E-Mail einen Link zu, unter dem Sie die digitalen Reiseunterlagen wie Ihre Hotelliste, Voucher, Streckenplan, Reiseinformation, GPS-Daten zur Vorbereitung auf Ihre Radtour finden.
Im Starthotel erhalten Sie zudem auch ein ausgedrucktes Unterlagenpaket. Es beinhaltet unter anderem das gesamte Kartenmaterial.
Karten und Navigation
Sie finden die gesamte Tour als Collection bei komoot. Möchten Sie die Karten zur Navigation nutzen, so installieren Sie sich bitte – sofern nicht schon geschehen – in aller Ruhe und ein paar Tage VOR Ihrer Reise die komoot app auf Ihr Mobilgerät. Registrieren Sie sich dazu bitte bei komoot.de. Laden Sie anschließend die Touren aus dieser Kollektion auf Ihr Gerät. Bitte wenden Sie sich bei Fragen im Vorfeld Ihrer Reise an uns.
Die Komoot-App finden Sie unter dem folgenden Link: https://support.komoot.com/hc/de/articles/4402496387098-Komoot-App-herunterladen.
Für diese Reise stellen wir Ihnen ein Komoot – App – Tourenpaket zur Verfügung. Bitte buchen Sie dies als Zusatzleistung einmal pro Reise gleich mit und erhalten dafür:
Robuste Tourenräder: 7 Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf, Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen.
Elektroräder:
Mit Ihrem dem Elektrorad, Unisex-Rad mit Freilauf, spüren Sie die Leichtigkeit des Reisens. Sie haben die Augen offen für die Welt um Sie herum. Insbesondere bei unterschiedlicher körperlicher Fitness spielt das Elektrorad seinen großen Vorteil aus und sorgt dafür, dass alle im gleichen Tempo fahren können.
Das gut gefederte Rad lässt Sie komfortabel radeln, auch wenn das Gelände kurzzeitig etwas holpriger ist. Mit dem Elektrorad erleben Sie unterstütztes Fahrradfahren auf ganz neuem Niveau. Trotz Motorunterstützung handelt es sich im rechtlichen Sinne um ein Fahrrad. Es besteht also keine Führerschein- oder Helmpflicht. Wir empfehlen allerdings dringend, unabhängig vom Fahrradtyp, bei allen Reisen das Tragen eines Helms.
Der abgebildete Träger an der Front ist mit einer Lenkertachse je Zimmer ausgestattet, in dem Sie bequem Ihr Navigationsgerät und leichtes Tagesgepäck transportieren können.
Zubehör, Versicherung, Pannenhilfe für Leihräder
Jedes Leihrad auf dieser Tour ist mit einer wasserdichten, geräumigen Satteltasche sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Je Zimmer erhalten sie zudem eine Lenkertasche, auf Wunsch auch eine 2. Satteltasche je Rad.
Mieten Sie ein Rad, ist automatisch eine Mietradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung enthalten. Im Falle eines Diebstahls oder einer Beschädigung des Mietrades entstehen Ihnen somit keine Kosten. Ausgenommen von der Komplettschutzversicherung sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln. Das Fahrrad muss verschlossen werden und die Schlüssel des Mietrades müssen noch in Ihrem Besitz sein. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in den Reiseunterlagen. Ausgeschlossen sind ferner Zubehör wie Satteltaschen und Lenkertaschen inkl. Inhalt, Kilometerzähler, E-Bike Display u. ä.
Sollte ein Schaden an einem Mietrad auftreten, rufen Sie einfach die Ihnen übergebene Service-Hotline an. Für den seltenen Fall eines platten Reifens steht Ihnen für jedes Mietrad ein Pannenset inkl. Werkzeug sowie ein Ersatzschlauch zur Selbsthilfe zur Verfügung.
Eigene Fahrräder
Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Die Hotels bietet Ihnen kostenlos abschließbare und zumeist überdachte Fahrradabstellplätze.
Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden. Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.
Bitte beachten Sie, dass wir auf dieser Reise keinen Pannen- und Nothilfeservice auf der Strecke zur Verfügung stellen, wenn Sie Ihr eigenes Rad nutzen. Fahrradläden und Werkstätten finden Sie entlang des Weges immer wieder. Nahezu den gesamten Weg können Sie mit dem ÖPNV (Bahn, Bus, Schiff) abkürzen.
Termine
Wir bieten die Tour von April bis Oktober an.
Anreise
Bad Mergentheim ist gut mit dem Regionalverkehr der Deutschen Bahn erreichbar.
Wir empfehlen Ihnen daher: Steigen Sie daheim in den Urlaub ein. Mieten Sie die Räder und fahren Sie ohne Stress mit der Bahn. Infos unter www.bahn.de.
Pkw / Parken
Teilweise stehen Parkmöglichkeiten direkt bei den Hotels oder öffentliche Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung zur Verfügung. Eine Vorab-Reservierung ist nicht möglich. Alle anfallenden Kosten entrichten Sie bitte direkt vor Ort. Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.
Hinweise
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Deutschland. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.
Write a Review